Langstreckenläuferin Natalie Walter konnte sich beim "45. Silvesterlauf rund um die Thülsfelder Talsperre" über eine neue Bestleistung über 10 englische Meilen (ca. 16,1 km)  freuen. Sie steigerte ihre Zeit aus dem Vorjahr um 9 Minuten auf 1:14:19.  Damit belegte sie Platz 3 bei den Frauen.

instgram: natalie_running

Weiterlesen: 04.01.2025

Wie in den vergangenen Jahren sind viele BTB-Athleten beim Oldenburg Marathon bei tollem Wetter an den Start gegangen. Wir freuen uns besonders über die große Teilnahme am Kinderlauf.

Wir Trainer haben uns über eine schöne Veranstaltung bei guten Bedingungen gefreut, die die Grundlage zu vielen guten Leistungen geboten hat und sind stolz auf unsere Athleten!
Für den guten Ablauf haben natürlich vor allem die ehrenamtlichen Helfer gesorgt. Stellvertretend, vielen Dank, Birgit!

Im Ziel hat jeder eine große Medaille bekommen.

Spaß und Freude waren - zumindest noch im Startbereich - fast allen anzusehen.

Weiterlesen: 23.10.2024

Wie in den vergangenen Jahren haben die BTB-Frauen an den Team-Landesmeisterschaften teilgenommen.
Im letzten Jahr belegten sie im heimischen Marschwegstadion Platz 3.

Am 29.09.2024 ging es für das Team nach Verden.


NWZ 04.10.2024
Ergebnisse:

Weiterlesen: 04.10.2024

BTBer Andreas Ritzenhoff hatte am 15. September zum mittlerweile 5. Gehertag ins Marschwegstadion eingeladen.

Während die jüngeren BTB-Athleten und Athletinnen im Oldenburger Marschwegstadion beim DSC-Jugendsportfest antraten, absolvierten 6 ältere BTB-Teilnehmer:innen einen Fünfkampf bei den Landesmeisterschaften der Männer, Frauen und Masterklassen.
Bericht in der NWZ vom 20.09.2024

 

Am 12. Januar, fand die "Sandkruger Schleife" statt. Dieser Volkslauf erfreut sich traditionell großer Beliebtheit. Auch im diesen Jahr bei der inzwischen 28. Auflage war er bereits vor Meldeschluss ausgebucht.
Jedes Jahr nehmen auch einige BTB-Athletinnen und Athleten teil.

NWZ vom 15.01.2025

Ergebnisse:
5 km:
1. Platz W30 Felina Bettinger  22:12
6. Platz MJU14 Anton Schäl    24:48
1. Platz M70 Peter Fuchs       29:44
Angelina Anders, die einige Jahre unserer Abteilung angehörte und zum 1.1.25 zum DSC gewechselt ist, gewann bei der WJ U20 in 22:19.

Unser Vorsitzender des Fördervereins, Torsten Ripke, war zum 15. Mal dabei und absolvierte die 13 Km in 1:16,57.

 

Die diesjährigen Landesmeisterschaften der Jugend U18, Männer und Frauen wurden am 7. und 8. September in Bremen ausgetragen.
Bericht in der NWZ vom 20.09,2024


Gabriel Kiefer (U18)  konnte sich über 100m über eine neue persönliche Bestleistung freuen: Er blieb in 11,96 sec. das erste Mal unter 12 Sec. Mit dieser Zeit konnte er sich für das Finale qualifizieren: In 12,05 sec. wurde er dort Siebter.
Jessica: "Mit dem Finale haben wir Beide nicht gerechnet. Das war sehr schön! Wäre der Start im Finale etwas besser gewesen, wäre Gabriel nochmal unter 12 sec. geblieben, daran müssen wir arbeiten."
Beim Hochsprung war heute leider schon bei 1,64m Schluss. Ärgerlich bei einer Bestleistung von 1,78m.
Am Sonntag folgte erneut eine persönliche Bestleistung über 200m. Gabriel überquerte in 24,41 sec. die Ziellinie - Platz 9.

Weiterlesen: 20.09.2024

Das Rostocker Leichtathletikstadion hat am 3. und 4. September die deutschen Polizeimeisterschaften ausgerichtet. Die BTB-Athletinnen Vanessa Hintz, Almut Schwarzkopf und Jule Gimmy waren am Start.
Bericht in der Nordwest-Zeitung vom 17. September 2024

Weiterlesen: 17.09.2024