• Nachrichten
    • Wir über uns
    • Chronik
    • Archiv
    • Pressespiegel
  • Veranstaltungen
  • Training
    • Gruppen und Zeiten
    • Trainer
  • Bilder
  • Statistik
    • Bestenlisten
    • Rekorde
    • Erfolge
  • Förderverein
    • Mitgliedschaft & Ziele
    • Kontakt
  • Home

Willkommen

  •  Drucken 
  • E-Mail

Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage der BTB-Leichtathletikabteilung.

Auf den Seiten dieser Homepage gibt es viele Informationen rund um die Abteilung, zum Training, zu unseren Trainern und Athleten und den Aktivitäten. Bei Fragen oder Interesse an einer Trainingsgruppe stehen die Ansprechpartner der Abteilung gerne zur Verfügung.

Hier gibt es Informationen darüber, welche Leichtathletik-Trainingsangebote für welche Altersklasse angeboten werden. Auf der gleichen Seite informieren wir auch über kurzfristige Ausfälle der Angebote.

Details
Birgit
Allgemein
23. August 2012
Zugriffe: 15455

BTB-Power bei Landesmeisterschaften am 21./22. Juni im Marschwegstadion

  •  Drucken 
  • E-Mail


Für alle, die am ersten Tag nicht im Station dabei sein konnten, hier ein paar

>> Impressionen <<
 

Klare Empfehlung für Sonntag: Unbedingt mal gucken gehen!!! Tolle Atmosphäre, viel Action, Kuchen, Kaffee, bestes Wetter, tolle Leistungen - über 2m hoch, 7,2m weit, ... - MEGA!!! 


Oldenburg ist erneut Ausrichter einer großen Landesmeisterschaft:
Am Wochenende 21./22.06. werden ca. 570 Athletinnen und Athleten der Altersklasse U20 und U16 mit Trainern, Eltern und weiteren Fans im Marschwegstadion erwartet. Erstmalig erleben wir in Oldenburg gemeinsame Wettkämpfe mit den Athletinnen und Athleten des Behinderten-Verbandes.

Vorbericht auf der Homepage des NLV

Vom BTB sind zwei Athleten gemeldet:
Gabriel Kiefer (U18-Athlet, der bei U20 starten wird): 100m, 200m, Weitsprung
Paul von Bothmer (M15): 80m Hürden, 300m Hürden, Weitsprung
Live-Ticker

Christiane Pelzer  bei Landesmeisterschaft 2018 -
seit 2009 im Oldenburger Kari-Team engagiert dabei


Der BTB stellt sehr viele Kampfrichter und Helfer an den Wettkampfanlagen, im Wettkampfbüro, bei der Startunterlagenausgabe - mittendrin sowie vor und hinter den Kulissen. Auch einige Athletinnen und Athleten, die nicht selber starten, werden unterstützen. Um die Caféteria kümmern sich die Fördervereine vom BTB und DSC zusammen. Kuchenspenden und weitere Köstlichkeiten werden gerne entgegen genommen (im Stadion oder beim BTB). Bitte mit Regine in Verbindung setzen.

Als Repräsentant vom NLV wird Vizepräsident Jan Gutzeit vor Ort sein - BTBer seit der Kindheit! 


Stellvertretend für alle Mitarbeitenden eine kleine Auswahl:

Fotos: BTB und Matthias Paschke

VIELEN DANK! Ihr alle tragt dazu bei, dass wir gute Gastgeber sein werden.

Details
Birgit
Nachrichten
09. Juni 2025
Zugriffe: 95

Blockwettkämpfe in Stuhr

  •  Drucken 
  • E-Mail

7 Athletinnen und Athleten vom BTB der Altersklassen U14 / U16 fuhren am 14./15.6. zu den Blockwettkämpfen nach Stuhr.

Ein Blockwettkampf ist ein Fünfkampf. Drei der Disziplinen sind immer mit dabei: Weitsprung, 75-m-Sprint und 60-m-Hürdensprint. Die anderen beiden Disziplinen können individuell bestimmt werden. Zur Auswahl stehen:

  • Block Sprint-Sprung mit den Disziplinen Speerwurf und Hochsprung
  • Block Wurf mit den Disziplinen Kugelstoßen und Diskuswurf
  • Block Lauf mit den Disziplinen 200 g Ballwurf und 800-m-Lauf.

Den Auftakt machte am Samstag die Altersklasse U14. Mit Pauline, Anni, Johann, Corbinian, Tristan und Anton sind wir mit einer erfreulich großen Gruppe bei heißem Sonnenschein an den Start gegangen.

Pauline und Anni haben sich für den Block Lauf entschieden. Nach dem Weitsprung, bei dem ein guter Start in den Wettkampf gelungen ist, ging es über die Hürden. Anni hat die Disziplin bei ihrem ersten Hürdenlauf in einem Wettkampf super gemeistert. Pauline ist direkt an der ersten Hürde hängengeblieben, hat sich aber nicht beeindrucken lassen und den Lauf weitergeführt. Der Ballwurf gehört nicht zu den Lieblingsdisziplinen der beiden. Trotzdem haben sie ihre Sache gut gemacht und konnten sich anschließend über eine kurze, aber wohlverdiente Pause im Schatten freuen. Als vorletzte Disziplin stand der Sprint auf dem Programm. Nach einem guten Start und tollem Lauf dürfen sich beide über einen Doppelsieg in ihrem Lauf freuen. Auch die abschließenden 800 Meter haben beide gut ins Ziel gebracht, sodass am Ende ein toller erster Fünfkampf steht!

Tristan, Johann und Corbi haben sich für den Block Wurf entschieden. Bevor es aber zum Kugelstoßen und Diskuswurf ging, standen erst die anderen Disziplinen auf dem Programm. Johann hat es seinen Trainern gleich beim Weitsprung zu Beginn nicht leicht gemacht, als er mit zwei ungültigen Versuchen eingestiegen ist (im Mehrkampf hat jeder Teilnehmer nur 3 Versuche). Der letzte Versuch hat aber gut gepasst. Corbi und Tristan haben es weniger spannend gemacht und gute Versuche gezeigt. Auch über die Hürden sind alle drei gut gelaufen. Insgesamt sind nur fünf Jungs im Block Wurf angetreten. Schade, dass die Altersklassen immer einzeln gestartet sind, sodass Johann und Corbi sich auch über die 75 Meter ein Vereinsduell geliefert. Im Kugelstoßen haben alle drei Jungs schöne Versuche gezeigt und dürfen sich über Weiten von über 7 Meter freuen. Zum Abschluss im Diskusring galt es noch einmal die Konzentration hoch zu halten. Am Ende darf sich Corbi über den Sieg in seiner Altersklasse vor Johann freuen. Tristan, der in allen Disziplinen gute Leistungen zeigte, belegte in seiner Altersklasse Platz drei.

Anton hatte im Block Sprint-Sprung das größte Teilnehmerfeld in seiner Altersklasse. Über die Hürden ist er super gelaufen. Bei etwas Rückenwind wurden die Abstände zwischen den Hürden schon ein wenig eng, sodass er sich sicher schon auf die etwas größeren Abstände im nächsten Jahr freuen wird. Im Speerwurf gelangen ihm zwei gute Würfe über 28 Meter. Anschließend ging es in der Mittagshitze zum Hochsprung. Mit 1,44 Metern gelang ihm eine gute Höhe, ehe er sich genau wie alle verbleibenden Springer an 1,48 Metern die Zähne ausbiss. Nach dem Sprint ging es noch zum Weisprung, wo der enge Wettkampf entschieden werden sollte. Nach einem ersten ungültigen Versuch gelang ihm im zweiten Sprung eine neue Outdoor-Bestleistung von 4,61 Metern, die ihm den knappen Sieg in seiner Altersklasse beschert hat.

Birte und Lukas gratulieren zu den tollen Ergebnissen heute!


Am Sonntag ist Paul von Bothmer (M15) bei den Landesmeisterschaften im Block Sprint-Sprung angetreten. Insgesamt waren hier 11 Athleten am Start. Paul absolvierte einen tollen Fünfkampf, in dem er in vier Disziplinen neue persönliche Bestleistungen aufstellte.

80m Hürden: 12,02 sec.  (556 Punkte) - neue persönliche Bestleistung
Weitsprung:    5,40m (535 Punkte) - neue persönliche Bestleistung
nach 2 von 5 Disziplinen auf Platz 2
Speerwurf: 21,26m (405 Punkte)
100m:  12,69 sec. (523 Punkte) neue persönliche Bestleistung
nach 4 von 5 Disziplinen auf Platz 5
Hochsprung: 1,68m (568 Punkte) neue persönliche Bestleistung
PLATZ 3 nach 5 Disziplinen (2587 Punkte)


Am vergangenen Wochenende in Zeven  konnte Paul durch seinen tollen Lauf über 300m Hürden  die Einzelnorm für die DM U16 (04.-06.07. Ulm) erzielen. Zusätzlich zur Einzelnorm benötigt er für die Teilnahme eine Zusatzleistung in einem Blockmehrkampf (Sprint / Sprung: 2300 Punkte). Diese Zusatzleistung gelang ihm heute deutlich. Somit können er und seine Trainerin Jessica jetzt fokussiert auf Pauls erste Teilnahme bei einer deutschen Meisterschaft blicken. Herzlichen Glückwunsch!

 
ERGEBNISSE

 

 

Details
Birte und Lukas
Nachrichten
07. Juni 2025
Zugriffe: 101

Pfingstsportfest in Zeven - Paul mit DM-Norm

  •  Drucken 
  • E-Mail

Mittlerweile zum 44. Mal wurde das Pfingstsportfest in Zeven ausgerichtet. 
Das nationale Pfingstsportfest ist für viele Athletinnen und Athleten  der Altersklasse M/W15 und älter eine ganz festen Größe in ihrer Wettkampfvorbereitung. Viele Athletinnen und Athleten nehmen lange Anfahrtswege in Kauf, um bei diesem „Leichtathletik-Event“ dabei zu sein.

Samstag:
Jana Schmidt (Fr):
Kugelstoßen: 11,16 (neue persönliche Bestleistung) 2. Platz
Speerwurf: 31,91 5. Platz

Sonntag:
Paul von Bothmer (M15)
300m Hürden:
Im Vorfeld meinte Trainerin Jessica, dass sie Paul auf Anhieb die DM-Norm zutrauen würde!
Und tatsächlich brachte er es auf die Bahn und unterbot die U16-DM Norm von 44,50. In seinem 1. Lauf über diese Distanz blieb die Uhr bei 44,06 sec. stehen.
Damit die Jugend sich nicht zu früh auf Einzeldisziplinen spezialisiert, schreibt der DLV noch eine zusätzlich erbrachte Punktzahl in einem Blockwettkampf vor. Diese wird Paul am nächsten Wochenende in Angriff nehmen. Und dann darf er sich auf die DM U16 am ersten Juli-Wochenende in Ulm freuen!


Trainerin Jessica hat tolle Arbeit geleistet!

Gabriel Kiefer (U18)
100m: 11,55 (neue persönliche Bestleistung) 4. Platz
200m: 23,61 (neue persönliche Bestleistung im Vorlauf, verzichtet auf Endlauf wegen Dreisprung
Dreisprung: 11,54m 6. Platz

Almut Schwarzkopf (Fr) 
100m: 13,44 6. Platz
Hammerwurf: 18,29m 7. Platz

Vanessa Hintz (Fr) 
Weitsprung: 5,03m 3. Platz
100m: 13,27 7. Platz

ERGEBNISSE

Details
Birgit
Pressespiegel
02. Juni 2025
Zugriffe: 176
Weiterlesen: Pfingstsportfest in Zeven - Paul mit DM-Norm

Die nächsten Wettkämpfe und Veranstaltungen

  •  Drucken 
  • E-Mail

 

RM=Regionsmeisterschaften
BM=Bezirksmeisterschaften
NDM=norddeutsche Meisterschaften
LM=Landesmeisterschaften
DM=Deutsche Meisterschaften
   
     
2025    
Terminplan vom NLV    
 LM in Oldenburg  21./22.06.  U20, U16
Mehrkampfsportfest in Friedrichsfehn 28.06. U08 - U16
Abendsportfest in Oldenburg 02.07.  U16 und älter
1. Feriensportfest Delmenhorst 11.07.  U14 und älter
2. Feriensportfest Delmenhorst 08.08.  
Feriensportfest in Oldenburg 09.08.  U16 und älter
LM in Lingen  23./24.08.  Mä, Fr, U18
Jugendsportfest vom DSC Oldenburg 06.09.  U16, U14, U12
LM Masters in Zeven 06./07.09.  
RM Mehrkampf / Langstrecke
in Delmenhorst
13.09. U16 - U12
12. Vergleichswettkampf der
Kreise der Region in Damme
14.09. U16 und U14
Nominierung durch Stützpunktleiter
Team-LM in Lingen 28.09. U16 und älter
 Oldenburg Marathon  12.10.  U08, U10, U12
 BTB Hallensportfest   23.11.   
     
2026    
Bewegungscamp in Rheine 29.03.-03.04.2026  

 

Bitte die Meldungen immer mit dem entsprechenden Trainer/in abstimmen
und kontrolliert 
auch hier immer eure Meldungen!

 

 

 

 

Details
Birgit
Nachrichten
05. September 2016
Zugriffe: 21881
  • Kontakt
  • Suche
  • Impressum
  • Vereinskleidung

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Copyright © 2025 Leichtathletik im BTB Oldenburg. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework