Das Lob der Trainer:innen haben sich heute Vormittag alle verdient. Im strahlenden Sonnenschein haben wir den neuen Tag sportlich begonnen. 

Für die Trainingsgruppe von Tabea und Lukas drehte sich heute alles ums Werfen. Schon nach dem Einlaufen spielten wir ein Spiel, bei dem es galt, größere Bälle mit kleineren Bällen so abzuwerfen, dass die größeren Bälle ins Feld der Gegner rollten. Anschließend haben wir die Wurftechnik verbessert. 

Für die Jüngeren ging es mit Felix und Carsten in die Turnhalle. Dort wurde ein Zirkeltraining absolviert. "Cool, aber anstrengend" hieß es hinterher aus Athletensicht. "Am anstrengendes waren die Hock-Streck-Sprünge auf der Weichbodenmatte. Am meisten Spaß hat die Station mit den Tauen gemacht."

Stephans Truppe hatte ebenfalls viel Spaß. Ob mit der Koordinationsleiter, mit den Speeren oder beim Athletiktraining, Spaß und Muskelkater waren vertreten. Swantje hat ihre Tempoläufe ebenfalls sehr genossen. 

Die älteste Gruppe an der Koordinationsleiter

FOTOS

Weiterlesen: "Gut gemacht!" - Bad Driburg 2023

Am Nachmittag ging es für alle noch einmal ins Stadion. 

Für Stephans Truppe gab es erst einmal ein nettes Athletikprogramm. Anschließend hat Swantje ein paar lockere Läufe absolviert, während die Jungs Diskus geworfen haben. 

Apropos werfen: Felix und Carsten haben von ihrer Gruppe viele wunderschöne Würfe mit den Bällen gesehen. 

Die Athleten von Tabea und Lukas sind in einer weiteren Technikeinheit über die Hürden gelaufen. 

Am Abend gab es nach einem grandiosen Abendessen (Wraps) eine große Modenschau! Jede Gruppe musste sich ein Motto ausdenken und sich entsprechend klamottentechnisch ausstatten. Die "Superhelden", "Almans", "Touristen" und "Beachboys" haben diese Aufgabe hervorragend gemeistert und sich der kritischen Jury bestehend aus dem Trainerteam bewiesen. Anschließend wurden die Performances unter den Augen aller Gruppen wiederholt, was in tosendem Applaus mündete. Die "Touristen" ließ sich anschließend noch für das "Cover", also die Homepage ablichten: 

Die "Touristen" hat eine hervorragende Performance abgeliefert

Fotos und Videos vom heutigen Nachmittag findet ihr wie gewohnt hier.

...bricht an in Bad Driburg. 

Die Sonne hat ihren Dienst pünktlich begonnen und strahlt bereits fleißig vom blauen Himmel. Obwohl es sehr kalt ist, verspricht es ein schöner Tag zu werden. 

Gestern Abend haben wir in vier Gruppen ein Leichtathletik-Quiz gemacht. "Welche Disziplinen gibt es beim Zehnkampf/Siebenkampf?", "Wer hat eigentlich den Flop beim Hochsprung erfunden?" und "Wie viele Hürden müssen beim 100 Meter- oder 400 Meter Hürdensprint überquert werden" gehörten genauso zum Fragenkatalog wie "Wie viele Stufen mussten wir heute eigentlich überwinden, um die Aussicht vom Kaiser-Karls-Turm zu genießen?" Viel Spaß und kuriose Antworten haben sich die Trainer:innen erhofft und wurden nicht enttäuscht!

Nun freuen wir uns auf ein leckeres Frühstück und schöne Trainingseinheiten in der sonnigen Kälte.

Die Stimmung war ausgezeichnet

Die Trainer:innen haben natürlich auch die dreistesten Mogel-Versuche durchschaut

...haben am Dienstagmorgen einige besonders motivierte Athlet:innen gesehen: Swantje, Linus, Lennardt und Gabriel haben mit Lukas einen Morgenlauf absolviert. 

Voller Motivation ging es der Sonne entgegen

Pünktlich mit Erscheinen der ersten Sonnenstrahlen des Tages und den letzten 7-Uhr-Kirchturmglockenschlägen ging es bei frischen -4 °C los. Die Runde durch Bad Driburg verlief erst bergauf durch den Ort, bevor sie in den Wald einbog und es über Waldwege zurück zum Stadion ging. Dort haben wir noch eine Ehrenrunde auf der roten Bahn gedreht, bevor wir zurück in die Jugendherberge in Richtung der Duschen und des Frühstücks gelaufen sind. 

Weiterlesen: Den frühen Vogel... - Bad Driburg 2023

So fasste das Mädchenzimmer den Nachmittag kurz vor dem Abendessen zusammen, womit die Trainer ganz zufrieden sind.

Nach dem Mittagessen haben wir nur eine kleine Mittagspause gemacht und uns anschließend auf die Wanderung zur nahen Iburg begeben. Außer einem tollen Aussichtspunkt und einem mittelalterlichen Turm gab es oben noch eine Burgruine zu besichtigen. Durch das regnerische Wetter der letzten Tage gestaltete sich der Weg den Berg hinauf jedoch stellenweise etwas matschig. Oben angekommen wurden wir dann mit einem schönen Blick über Bad Driburg belohnt. Die ideale Gelegenheit für ein Gruppenfoto!

 

Im Anschluss ging es noch eine Stufe weiter hinauf: Wir bestiegen den schon von der Jugendherberge aus sichtbaren Kaiser-Karls-Turm und wurden für die Mühe mit einem noch hübscheren Blick entschädigt.

 

Auch die mittlerweile stark verfallene Burgruine war ihren Besuch wert, sodass wir frohen Mutes den Abstieg nach Bad Driburg antraten. Dort angekommen ging es für alle Gruppen noch einmal in die Sportklamotten: Es stand die Nachmittagseinheit an. Leider konnte auch diese Einheit wegen eines weiteren Fußballspieles nicht im Stadion stattfinden, doch die Trainer:innen haben die Umgebung gut zu nutzen gewusst:
Die Gruppe von Felix und Carsten absolvierte ein paar Treppenläufe. Tabea und Lukas scheuchten „ihre Jungs“ durch die Koordinationsleiter und über niedrige Hürden, bevor sie noch eine Endlosstaffel machten. Anschließend ging es für beide Gruppen noch im Sonnenschein auf den Spielplatz.

Die Gruppe von Stephan zog es noch einmal zum Berg, wo sie sich bei Sprung- und Tempoläufen besonders über die Steigung freuten. Anschließend wurden mithilfe von Mini-Bands die Muskeln gefunden, die im Fitnessstudio übersehen wurden. In Kombination mit den Frequenzläufen von heute Vormittag werden bestimmt auch die Jungs gut schlafen. Swantje absolvierte noch ein paar längere Läufe, bei denen viele Athlet:innen froh waren, nicht mitmachen zu müssen.

Nun folgt ein geselliger Abend.

Update: Wir haben Fotos! Die Bilder sind endlich daaaaa!!! Wo? Na hier!