Am Nachmittag des letzten Tages unseres Bewegungscamps in Bad Driburg haben wir unsere große Olympiade gemacht. Dafür sind wir am frühen Nachmittag alle auf den Sportplatz gelaufen und haben in verschiedenen Staffeln wichtige Punkte für die Gesamtwertung gesammelt. Unsere Staffeln waren: 

Zuerst haben wir die Hindernis-Sprint-Staffel absolviert. Bei dieser Staffel hatten unsere jüngeren Teilnehmer:innen einen Vorteil, weil sie diese Staffel schon aus den KiLa-Wettkämpfen kannten. Besonders spannend war es zu sehen, wie die Teams unterschiedliche Taktiken entwickelt haben, um am Wendepunkt schneller zu sein. 

Update: Die Fotos sind daaaaaa! Hier findet ihr sie.

Weiterlesen: Die Olympiade - Bad Driburg 2023

Am Vormittag gab es für unsere Athlet:innen die letzte richtige Trainingseinheit, bevor es am Nachmittag mit unserer sportlichen Olympiade weitergeht. 

Die Gruppe von Stephan hat sich noch einmal mit den Hürden und Speeren die Zeit vertrieben. Felix und Carsten haben mit ihren Athlet:innen Weitsprung gemacht und sind anschließend noch zur Hochsprunganlage marschiert. Die Jungs von Tabea und Lukas haben Weitsprung und Kugel gemacht. 

Weitsprung unserer jüngsten Gruppe

Wir freuen uns auf das Programm am Nachmittag nach einer verkürzten Mittagspause! 

Fotos haben wir natürlich wieder fleißig geknipst. Die Ergebnisse findet ihr hier.

Heute Vormittag haben wir bei kaltem Wetter im Sonnenschein trainiert. 

Die Gruppe von Tabea und Lukas begann die Einheit mit einer Runde Zombieball, wobei das Feld immer kleiner wurde. Anschließend folgte einer kurze turnerische Handstandeinheit, bevor wir Diskus geworfen hatten. Zum Abschluss gab es vor dem Mittagessen noch ein paar Zeitschätzläufe. 

Tabea und Lukas waren durchaus beeindruckt!

Carsten und Felix haben ihre Athlet:innen über Hürden sprinten lassen. Vom Rasen aus sah das schon wirklich gut aus! Stephans Truppe hat Weitsprung gemacht. 

Fotos und Videos vom Vormittag findet ihr hier

Nach dem Mittagessen gab es eine weitere Ankündigung: Heute Abend wird es kleine Theaterstücke geben, die die Gruppen in der Mittagspause vorbereitet haben. Eingebaut werden müssen verschiedene zusammenhanglose Begriffe und auch ein paar Gegenstände. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse! 

Der vierte Tag endete in einem furiosen Theaterspektakel. Doch lasst uns zuerst den Nachmittag rekapitulieren. 

Für unsere Kleinsten ging es in den Gräflichen Park. Das Mädchenzimmer berichtet anschließend wie folgt: 

"An diesem Tag war die Gruppe von Carsten und Felix im Park. Wir hatten richtig viel Spaß und waren sogar im Labyrinth. Danach haben wir auf einer Brücke richtig große und dicke Fische gesehen und eine komische Ente. Dann haben wir noch ein bisschen den Park erkundet und dann haben wir den Spielplatz gesehen und sind hingerannt und haben noch ein bisschen darauf gespielt."

Gruppenfoto vor der Kirche auf dem Weg zum Park

Weiterlesen: And the Oscar goes to... - Bad Driburg 2023

Das Lob der Trainer:innen haben sich heute Vormittag alle verdient. Im strahlenden Sonnenschein haben wir den neuen Tag sportlich begonnen. 

Für die Trainingsgruppe von Tabea und Lukas drehte sich heute alles ums Werfen. Schon nach dem Einlaufen spielten wir ein Spiel, bei dem es galt, größere Bälle mit kleineren Bällen so abzuwerfen, dass die größeren Bälle ins Feld der Gegner rollten. Anschließend haben wir die Wurftechnik verbessert. 

Für die Jüngeren ging es mit Felix und Carsten in die Turnhalle. Dort wurde ein Zirkeltraining absolviert. "Cool, aber anstrengend" hieß es hinterher aus Athletensicht. "Am anstrengendes waren die Hock-Streck-Sprünge auf der Weichbodenmatte. Am meisten Spaß hat die Station mit den Tauen gemacht."

Stephans Truppe hatte ebenfalls viel Spaß. Ob mit der Koordinationsleiter, mit den Speeren oder beim Athletiktraining, Spaß und Muskelkater waren vertreten. Swantje hat ihre Tempoläufe ebenfalls sehr genossen. 

Die älteste Gruppe an der Koordinationsleiter

FOTOS

Weiterlesen: "Gut gemacht!" - Bad Driburg 2023