... ist die Kurzzusammenfassung von Eike des ersten Vormittags in Bad Driburg. 

Fotos

Damit trifft er natürlich voll ins Schwarze, denn heute Morgen ist es hier zwar trocken, aber sehr kalt und bedeckt gewesen. 

Nach unserem ersten Frühstück haben wir deshalb alle unsere dicken Sachen im Koffer gefunden und sind auf den Sportplatz gezogen. Begonnen haben wir mit einer ausführlichen Einlaufrunde um den Sportplatz, wobei wir zum ersten Mal gemerkt haben, wie hügelig Bad Driburg eigentlich ist. Anschließend gab es in den ersten Gruppen die erste Trainingseinheit. 

Die Gruppe von Tabea und Lukas hat die Einheit mit einer Runde Zehnerball begonnen und anschließend Staffelwechsel trainiert, die auch schon super geklappt haben. Anschließend ging es noch eine Runde auf den Schulhof der angrenzenden Grundschule, da der Platz für ein Fußballspiel benötigt wurde.

 

Schon beim Aufwärmen wurden die Staffelstäbe verwendet.

Carsten und Felix haben ebenfalls mit Zehnerball begonnen und im Anschluss Bergsprints absolviert. 

Unsere größten Athlet:innen durften mit Stephan nach einem Aufwärmprogramm eine erste Technikeinheit mit Speerwurf absolviert. 

Wir freuen uns schon auf das Mittagessen (Pasta) und auf unsere nachmittäglichen Aktivitäten (Wanderung zur nahen Iburg und Trainingseinheit im Stadion). 

Der vergangene Tag aus Athletensicht wird heute von unserem jüngsten Zimmer präsentiert: 

"Die Fahrt war cool. Das Laufen zur Trainingshalle war nicht soo cool. Das Training in der Halle war am ersten Tag anstrengend. Wir haben Zombieball und Familie Meyer gespielt. Die Trainer sind gemein, wir haben sie aber trotzdem lieb. Beim Mörderspiel wurden alle aus unserem Zimmer getötet."

Fotos folgen vermutlich heute Abend. 

Update: Die ersten Bilder haben es doch noch in der Mittagspause geschafft. Ihr findet sie hier.

...haben wir am ersten Tag unseres Bewegungscamps in rauen Mengen gehabt. 

Nachdem wir ohne Stau sehr entspannt nach Bad Driburg gefahren wurden, ging es nach der Zimmereinteilung direkt zur ersten Einheit. Diese hat aber nicht wie üblich auf dem benachbarten Sportplatz stattgefunden, sondern in der 1 km entfernten großen und gut ausgestatteten Turnhalle. Dies war natürlich dem Regen geschuldet, der uns heute nicht verschont hat. 

Bei unserer ersten gemeinsamen Einheit haben wir traditionell Spiele wie Zombieball und Familie Meyer gespielt und uns kennengelernt. 

Erste Einheit in der Halle

Gut ausgepowert ging es dann zurück zur Jugendherberge, wo wir ein leckeres Abendessen bekommen haben. 

Anschließend haben wir unser "Mörder-Spiel" gestartet und uns erneut (dieses Mal im strömenden Regen) in Richtung Turnhalle begeben. Dort haben uns erst gemeinsam mit einem Spiel warm gemacht, bevor wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt haben. Die Älteren haben mit Stephan eine erste allgemeine und technische Einheit absolviert, während die Jüngeren sich bei weiteren Spielen und Staffeln besser kennengelernt haben. 

Nun wird fleißig geduscht und Zähne geputzt, damit wir morgen wieder frisch in einen neuen Trainingstag mit hoffentlich schönerem Wetter starten können. 

Die Trainer haben natürlich fleißig fotografiert. Leider streikt das Internet in der Jugendherberge, sodass wir noch keine Fotos hochladen können. Wir versuchen, im Laufe des Abends noch ein paar Fotos an dieser Stellt hochzuladen, schaut einfach ab und an hier vorbei. 

Update 1: Die ersten Fotos haben geklappt! Ihr könnt sie hier finden.

Update 2: Früh am Morgen ist es gelungen, ein paar mehr Bilder vom ersten Tag hochzuladen. Ihr könnt sie hier finden.

Das Trainerteam freut sich auf die Tage in Bad Driburg! 

...hatten wir in der vergangenen Woche in vielerlei Hinsicht. So sind wir auf dem Hinweg mit dem Bus gut durchgekommen. Mit der Jugendherberge hatten wir eine tolle Unterkunft mit leckerem Essen und einen schönen Sportplatz direkt vor der Haustür. In der Umgebung gab es viel zu erkunden und auch das Wetter hat nach ein paar Tagen verstanden, dass wir angekommen sind und hat auf Sonne umgeschwenkt. Auch die vielen Aktionen wie unsere Wanderungen in den Park oder zur Burgruine, das Stockbrot und die Disco am letzten Abend werden wohl in Erinnerung bleiben. 

Nicht so viel Glück haben wir jedoch am Donnerstag auf der Rückfahrt gehabt.

Weiterlesen: Glück gehabt...! - Bad Driburg 2022

...startet die Leichtathletikabteilung des BTB Oldenburg mit den jüngeren Athlet:innen ins Bewegungscamp. Wie schon im vergangenen Jahr geht es in diesem Jahr nach Bad Driburg. Dort werden wir viele Disziplinen ausprobieren und trainieren, aber natürlich wird auch der Spaß nicht zu kurz kommen. 

Gruppenfoto aus dem letzten Jahr

Die Trainer:innen haben bereits alles vorbereitet und freuen sich sehr auf die Abfahrt morgen. Bitte denkt noch einmal an die wichtigsten Sachen: 

  • Wir treffen uns Samstag um 10:45 Uhr auf dem Parkplatz vor Halle 1 und 2 (nicht beim Sportplatz). 
  • Denkt unbedingt an die unterschriebene Elternerklärung, eure Krankenkassenkarte und den Impfpass!
  • Unsere erste Mahlzeit in Bad Driburg wird das Abendessen am Samstag sein. Bringt euch bitte Verpflegung für den ersten Tag mit.
  • Hier auf der Homepage werden wir regelmäßig berichten, wie es uns in Bad Driburg ergeht. Dort werden wir auch am Abreisetag über unsere Ankunft informieren.  

Wir freuen uns bereits auf eine schöne Zeit in Bad Driburg!

Am Abend ging es an die Feuerstelle der Jugendherberge. Zuerst wurden jedoch die einstudierten kurzen Theaterstücke zu den gegebenen Begriffen wie zum Beispiel "BTBär", "Autoreifen" oder "Trainingscamp" aufgeführt - da waren einige wahren Talente dabei! Anschließend wurde dann fleißig Stockbrot gebacken. Von schneeweiß über goldbraun bis kohlrabenschwarz waren natürlich alle Schattierungen dabei!

Aus Athletensicht sahen die vergangenen Stunden wie folgt aus:

"Anders als sonst ging es am Morgen für Swantje, Leslie und Lennardt zusammen mit Lukas um 7:00 früh quer durch die Berge von Bad Driburg. Nach dreißig harten aber auch schönen Minuten war das Frühstück nicht mehr weit entfernt.

9:30 Uhr: Die erste Trainingseinheit für alle. Für die U-16 Truppe von Jessica stand Weitsprung auf dem Plan. Trotz des starken Muskelkaters bei fast allen Athleten war das Training bei strahlendem Sonnenschein ein voller Erfolg. Danach musste sich aber auf dem Fußballplatz ausgeruht werden. Nachdem wir uns beim Mittagessen mit Gulasch und frischem Salat die Bäuche vollgeschlagen hatten spielten wir Jungs zusammen mit den Trainern Carsten und Felix Fußball. Nach dem Fußballspielen gab es nochmal Staffeltraining mit einer anschließenden Staffel.

Um 18 Uhr haben wir Abend gegessen, es gab Brot und verschiedene leckere Salate. Am Abend hatten wir Stockbrot am Lagerfeuer gemacht und unsere eingeübten Theaterstücke aufgeführt."

Endlich! Kurz vor dem Training konnten doch noch einige Bilder hochgeladen werden. Leider nicht alle, aber schon einmal eine gute Anzahl. Aber schaut selbst!