Von der Jugendherberge und dem Sportplatz aus haben wir schon die ganze Zeit einen schönen Blick auf die angrenzende Burgruine auf dem Haushügel. Um den Blick von oben nach unten zu genießen, ging es nach dem Mittagessen auf den Weg nach oben. Dort angekommen wurden wir mit einem wunderbaren Blick über Bad Driburg mit der Jugendherberge, den Sportanlagen und dem gestern besuchten Stadtpark belohnt.

Im Anschluss ging es noch einmal auf den Platz zum Sonne-tanken und Trainieren. 

Aus Athletensicht sahen der vergangene Abend und der heutige Tag wie folgt aus:

"Gestern Abend haben wir eine 800 Meter-Staffel gemacht. Vorher wurden 3 Teams eingeteilt: Die 'Sportliche Truppe', die 'Alphas' und die 'Bären'. Jeder in der Gruppe ist eine Anzahl von Metern gelaufen. Nach der Staffel haben wir noch ein richtig cooles Quiz gemacht (wer gewonnen hat, wissen wir noch nicht) und dabei haben wir noch ordentlich Süßigkeiten gegessen. Am Abend sind wir müde und glücklich ins Bett gegangen und am Morgen hatten die meisten dann tierischen Muskelkater...! Am Morgen haben wir dann noch leckeres Frühstück gegessen und sind gut in den Tag gestartet. Dann hatten wir Training, haben Mittag gegessen und haben eine Wanderung unternommen. Wir sind in den Wald gegangen. Dort haben wir eine Ruine besucht, sind viel gelaufen und hatten einen sehr schönen Ausblick."

Die Fotos zum heutigen Tag gibt es hier zu finden.

Während an Tag 4 für ein paar Athleten das Aufstehen schon als erste sportliche Herausforderung des Tages gezählt werden kann, ging es für andere Athleten bereits um 7:00 Uhr nach draußen an die frische Luft. Einmal am Stadtrand entlang verlief der hügelige Morgenlauf durch das noch verschlafene Bad Driburg im ersten Sonnenschein.

Nun, nach der Dusche und dem Frühstück, geht es für alle Athleten auf die Laufbahn, wo die erste – oder zweite – Einheit des Tages ansteht. An dieser Stelle sei noch erwähnt, dass der Morgenlauf von den Athleten gewünscht wurde und kein Straflauf gewesen ist (allerhöchstens für Lukas, der mitlaufen musste)…

Im Anschluss ging es zum ersten Mal für den Tag auf die Bahn. Nach einem ausführlichen Aufwärmen wurde in verschiedenen Disziplinen ordentlich an der Technik gefeilt. Gerade rechtzeitig zum Essen kamen wir zurück zur Jugendherberge, wo uns ein leckeres Gulasch und Pilzragout erwarten haben.

Nach der sonnigen Mittagspause ging es dann erneut auf den Platz. 

Gleich werden wir noch gemütlich am Lagerfeuer Stockbrot essen und uns Theaterstücke der Gruppen ansehen - die Bilder des Tages folgen dann heute etwas später. 

Am Vormittag haben wir die letzte Technikeinheit in der Sonne absolviert. Auf dem Programm standen unter anderem Weitsprung, Kugelstoßen, Dreiecksläufe und Hochsprung.

Später werden wir bei der Olympiade viel Spaß auf dem Platz haben.

Morgen ist die Abfahrt für 10:00 Uhr geplant, sodass wir gegen 13:30 Uhr (ja, das war ursprünglich tatsächlich so geplant!) beim BTB ankommen werden. Aus dem Bus wird es noch ein Update geben.  

Nun genießen wir noch den letzten Tag und Abend und sammeln den letzten Muskelkater! 

Die Fotos des Tages findet ihr wie gewohnt hier!

Und noch ein paar Fotos haben wir hier gesammelt! 

Viel kann man dem Bericht der Athleten nicht mehr hinzufügen:


"Tag 5 hat mit viel Sonne und Wärme gestartet. Nach dem leckeren Frühstück ging es um halb 10 nach draußen auf den Sportplatz. Es waren viele Disziplinen vertreten, wie z.B. Kugelstoßen sowie Weit- und Hochsprung. Als das Training beendet war, ging es sofort zum Mittagessen. Vor einem erfrischenden Eis gab es noch deliziösen Nudelauflauf - ein Träumchen! Am Nachmittag haben wir alle zusammen an einer Olympiade teilgenommen. In dieser Olympiade ging es darum, sowohl in Einzeldisziplinen als auch als Team zu funktionieren. Zur Belohnung gab es schmackhafte Burger."

...oder auch Tag des guten Wetters steht heute an. 

Nachdem wir gestern noch von einigen Schauern heimgesucht wurden, ist heute Morgen aus dem Fenstern nichts als Sonne und blauer Himmel zu sehen, auch wenn es noch recht frisch ist. 

Gestern Abend war der Tag mit dem Abendessen noch lange nicht beendet. Erst gab es ein kleines Quiz, bevor es noch für eine kurze Staffel in das Flutlicht auf den Platz ging. 

Wir sind gespannt, was der heutige Tag wohl bringen mag - abgesehen vom guten Wetter natürlich! 

Die ersten Fotos des Tages findet ihr hier!

Nach einer relativ entspannten Nacht sind wir motiviert auf den Sportplatz und in die Sporthalle gestapft und zum Glück trocken geblieben. 
Auf dem Programm standen mit Hürden, Starts aus den Startblöcken und Staffelwechseln die ersten technischen Einheiten. 

Jetzt nach dem Mittagessen (leckere Spaghetti-Bolognese) gilt es eine kleine Verschnaufpause zu genießen, bevor es am Nachmittag noch einmal auf die Anlage geht. 

Fotos von der ersten Tageshälfte gibt es hier.

Am Nachmittag konnte die Leichtathletikanlage leider nicht benutz werden, da ein Fußballspiel anstand. Stattdessen ging es mit Regine in die Halle oder mit den anderen Trainern in den städtischen Park. Dort wurde im Anschluss an den Spaß noch ordentlich gelaufen, wobei wir leider wieder einmal von einem kräftigen Schauer überrascht wurden. 

Die letzten 24 Stunden aus Athletensicht sahen wie folgt aus: 

"Wir liefen zur Turnhalle der Schule. Dort spielten wir Brennball und eine erweiterte Version von "Familie Meyer". Am nächsten Tag liefen wir mit Lukas, Carsten und Felix eine große Einlaufrunde, die über Treppen und Hügel führte. Danach wurden wir in Gruppen eingeteilt. Die einen übten Sprintstarts, die anderen Staffelübergaben und die, die verletzt waren und nicht gut laufen, haben Krafttraining gemacht. Zum Mittagessen gab es Nudeln mit verschieden Soßen und Salaten. Dies schmeckte sehr lecker. Am Nachmittag gingen wir in den Park, wo es einen kleinen Irrgarten und einen Spielplatz gab. Die Älteren gingen eine lange Strecke laufen und die Jüngeren sprinten."

Hier könnt ihr die Fotos aus unserem heiteren Wetter-Mix finden.